Deutschlands veraltetes System für den Umgang mit handelbaren Wertpapieren – wichtigen Dokumenten, die bei der Handelsfinanzierung verwendet werden – hat sich zu einem erheblichen Hindernis entwickelt.
Während deutsche Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben, ist die rechtliche Infrastruktur für sogenannte Traditionspapiere, die im internationalen Handel verwendet werden, noch immer im Papierzeitalter verwurzelt. Silja Calac, Head of Private Debt Mobilisation for SCF and Doc Trade bei der Banco Santander und Vorstandsmitglied der International Trade and Forfaiting Association (ITFA), und Melih Esmer, Rechtswissenschaftler an der EBS Universität und spezialisiert auf elektronische Handelspapiere, sprechen über die vielfältigen Vorteile digitaler Handelspapiere mit besonderem Schwerpunkt auf digitale Handelswechsel.