4. Panel Firmenkundenbetreuer
Auch in diesem Frühjahr waren wir wieder Sponsor des Finance Think Tank Firmenkunden Roundtable – diesmal digital. In unserem Kommentar lesen Sie, wie die Krise die Parameter der Zusammenarbeit zwischen Banken und FinTechs verändert hat und somit zukünftige Partnerschaften begünstigen kann.
Mehr lesen
Lieferantenbeziehungen in Krisenzeiten
Unser Artikel in der aktuellen Getränke Zeitung zum Thema Lieferantenbeziehungen in Krisenzeiten. Warum Liquidität, Flexibilität und Nachhaltigkeit wichtiger sind denn je. Ein Kommentar unseres Geschäftsführers Markus Rupprecht.
Mehr lesen
Panel Firmenkundenbetreuer
Als Sponsor waren wir Teil des FINANCE Think Tanks in Frankfurt. Ein Kommentar unseres Geschäftsführer Markus Rupprecht zur Zusammenarbeit von Banken und FinTechs zur Erschließung neuer Einnahmequellen ist zu finden.
Mehr lesen
Die transformativen Auswirkungen von Big Data und Business Analytics
Damit Banken in der Zukunft ihre Kunden besser bedienen können, benötigen sie Daten. Und dazu kommt, dass der Datenbedarf bei Firmenkunden noch nie größer war. Aus den entsprechenden Daten können dann alle verfügbaren Informationen gewonnen werden und bietet Banken und ihren Kunden gleichermaßen unschätzbare neue Geschäftsmöglichkeiten.
Mehr lesen
Handelsfinanzierungsprogramme stärken Strategien für das Working Capital: Eine Lieferantenperspektive
Als wichtiges Glied einer gesunden Lieferkette haben Lieferanten ein tiefgreifendes Interesse daran zu verstehen, wie ein SCF-Programm ihrem Geschäft zugutekommen kann. Besonders wie ihr Working Capital optimiert werden kann und Wachstumsziele besser unterstützt werden können. Matthew Hatton und Stephan Knauf von Traxpay diskutieren die Vorteile, Bedenken einiger Lieferanten hinsichtlich der Arbeit mit SCF-Programmen und die verfügbaren Synergien mit FinTechs.
Mehr lesen
Gedanken vor dem Urlaub: Warum Supply Chain Finance immer noch zählt
Bevor Sie also die Kalkulationstabellen weglegen und die Laptops abschalten, bevor Sie sich ans Wasser oder in die Berge aufmachen, sollten die Treasurer des Unternehmens überlegen, wie sie die Effizienz ihrer Zahlungsoptionen durch ein strategisches Supply Chain Finance Programm maximieren können. Traxpay CEO Markus Rupprecht zeigt Ihnen wie.
Mehr lesen
Daten sind das neue Öl im B2B-Banking
Lesen Sie die Zusammenfassung des Beitrags von Markus Rupprecht, Gründer/CEO von Traxpay, zu einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Internationalen Handelskammer (ICC) mit dem Titel „Rethinking Trade & Finance: An ICC Private Sector Perspective“ und laden Sie die Vollversion herunter.
Mehr lesen
Schließen der Produktlücke: Wie Banken mit FinTechs mithalten können
Die heutige technologische Revolution ist für fast jeden Wirtschaftsführer in annähernd jeder Branche von zentraler Bedeutung. Einige Branchenexperten zeichnen ein düsteres Bild für die Banken. Denn Banken fällt es schwer, mit dem hohen Tempo der FinTech-Innovationen Schritt zu halten. Alan Koenigsberg erörtert, wie Banken ihre Position behaupten und ihren Kunden die innovativen Produkte und Lösungen anbieten können, die sie wünschen.
Mehr lesen