Skonto an jedem Tag möglich zu günstigen Konditionen. 1%0,5%1,5%2% 14 Tage60 Tage

24.01.2022

Digital Dump Podcast #33 mit Markus E. Schulz

Mit Markus E. Schulz

Digital Dump Podcast #33 mit Markus E. Schulz

Über die Verlangsamung der #Finanzkriminalität, den Erfolg von #Regtechs, #Technologie als Werkzeug um #Daten auszuwerten

Markus E. Schulz ist zu Gast im Podcast „Digital Dump“. In der aktuellen Folge #33 geht es um seinen Risiko-Blick auf die Zukunft und das Changemanagement. Der Deputy Head Financial Crime Compliance & Global Head FCC Change Management at ING Diba steht Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution bei Traxpay GmbH sowie Steven Batiste, CTO von TIS, vom Digital Dump Podcast Rede und Antwort.

Jeden Freitag geht es im „Digital Dump Podcast“ von Kate Pohl und Steven Batiste um die Welt der Technologie. Sie wollen das Zauberwort „TECH“ entmystifizieren und das Komplexe transparent und leicht verständlich machen – nicht nur für Experten, sondern für Jedermann. 

In der aktuellen Podcastfolge steht die Person Markus E. Schulz und sein Risiko-Blick auf die Zukunft sowie das Changement Finanzindustrie im Vordergrund.

Markus E. Schulz betonte, dass jedes Mal, wenn die Guten ein Loch stopfen, ein weiteres geschaffen wird. Das macht es noch schwieriger, das Tempo der #Finanzkriminalität zu verlangsamen. Markus betonte, dass es wichtig ist, mit den „einfachen Dingen“ zu beginnen, da wir nicht über unbegrenzte Budgets verfügen. „Es bringt nichts, drei weitere Schlösser an der Tür anzubringen, wenn der Pförtner die Schlüssel aushändigt!“. Er bemerkte, dass massive Investitionen in #regtech getätigt werden und dass die Zahl der Anbieter exponentiell gestiegen ist. Er betonte die Notwendigkeit der „Erklärbarkeit“ insbesondere für die #Regulierungsbehörden. #Technologie als Werkzeug bleibt wichtig, aber man braucht saubere, reichliche und verfügbare #Daten, um sie nützlich zu machen. Technologie allein ist nicht die Antwort (insbesondere wenn die Frage nicht klar definiert ist)! Markus sieht die #Banken der Zukunft als „Finanzinstitute, d.h. Datenunternehmen mit einer Bilanz“.  Er plädiert für dieselben Regeln für dieselben Risiken.

Was haben Bauchtänzerinnen und #Compliance gemeinsam? Unterschätzen wir weiterhin das kulturelle Umfeld? Wenn wir versagen, weil wir nicht planen, müssen wir dann planen zu versagen? Schalten Sie ein und finden Sie es heraus!

Wie es in der Zukunft mit uns weitergehen wird, erfahren Sie bei Digital Dump. Reinhören lohnt sich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Über den Podcast Digital Dump 
Jeden Freitag geht es im „Digital Dump Podcast“ von Kate Pohl und Steven Batiste um die Welt der Technologie. Sie wollen das Zauberwort „TECH“ entmystifizieren und das Komplexe transparent und leicht verständlich machen – nicht nur für Experten, sondern für Jedermann. 

Haben Sie Fragen?

Portrait Claus-Mário Büschelberger | Traxpay
  • Claus-Mário Büschelberger
  • Senior Director – Corporate Clients EMEA
  • +49 69 597 72 15 39
    • * Pflichtfelder
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lesen Sie auch

9th Alternative & Receivables Finance Forum

Matthew Hatton, Head of Product Innovation nimmt an einer Podiumsdiskussion teil. Das Thema dieses Panels lautet: Handelsvorteile durch Digitalisierung - Chancen und Herausforderungen.

Award Überreichung Treasury des Jahres 2023 auf der 19. Structured FINANCE

Markus Wohlgeschaffen überreicht Treasury des Jahres Award an Dirk Schreiber von BioNTech SE.

19. Structured Finance

Mit großer Freude dürfen wir die bewährte Tradition weiterführen und auch dieses Jahr den Award für die „Treasury des Jahres“ auf der diesjährigen Structured FINANCE überreichen.