Skonto an jedem Tag möglich zu günstigen Konditionen. 1%0,5%1,5%2% 14 Tage60 Tage

06.07.2021

Traxpay im ExportManager: „Mein Kunde ist meine Bank“

Boersenzeitung

Supply-Chain-Finance ist ein sperriger Begriff, aber ein einfaches und günstiges Finanzierungsinstrument für Lieferanten. Plattform-Lösungen von Fintechs sind auf dem Vormarsch.

Die meisten Plattformen sind als Konkurrenten zu Banken gestartet. Mittlerweile hat sich allerdings die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Banken nicht nur den besseren Kundenzugang haben, sondern auch als Finanzierungspartner kaum entbehrlich sind. Darum sind einige Anbieter auf ein Kooperationsmodell mit Banken umgeschwenkt.

Einen entscheidenden Schritt weiter ist jetzt das Frankfurter Fintech Traxpay gegangen: Mit der Deutschen Bank hat die auf Dynamic Discounting und Reverse Factoring fokussierte Plattform im Juli 2020 eine Bank als Gesellschafter aufgenommen, die weltweit eine führende Rolle in der Liferkettenfinanzierung einnimmt. „Wir glauben an die Zukunft von Plattformen und an den gemeinsamen Mehrwert von Fintechs und Banken“, sagt Daniel Schmand, Leiter für Handelsfinanzierung und Unternehmenskredite bei der Deutschen Bank.

Zudem ist die Traxpay-Plattform multibankfähig, so dass praktisch jede Bank weltweit unsere Plattform nutzen kann, was sie zu einer globalen und bankenfreundlichen Lösung macht!

Erfahren Sie mehr im ExportManager (Ausgabe 5):

 

Haben Sie Fragen?

Portrait Claus-Mário Büschelberger | Traxpay
  • Claus-Mário Büschelberger
  • Senior Director – Corporate Clients EMEA
  • +49 69 597 72 15 39
    • * Pflichtfelder
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lesen Sie auch

Unser Geschäftsführer und Head of Markets & Sales, Markus Wohlgeschaffen im Interview mit BCR zum Thema neue digitale Instrumente für globale Handelsfinanzierungen

Unser Geschäftsführer und Head of Markets & Sales, Markus Wohlgeschaffen, wird auf der 23sten BCR Receivables Finance Convention an einer Panel-Diskussion teilnehmen, um über Regulierung und Digitalisierung zu diskutieren.

Totgeglaubte leben länger

Totgeglaubte leben länger – neue Möglichkeiten für die Lieferkettenfinanzierung durch den Digitalen Wechsel

DerTreasurer-Webinar: Was ist der digitale Wechsel überhaupt? Welche Bedeutung hat er für die Lieferkettenfinanzierung (Supply Chain Finance)? Wie können Treasurer ihn einsetzen?

Gespraech mit TMI

„Markus Wohlgeschaffen, Head of Markets & Sales, im Gespräch mit Treasury Management International.“

„Markus Wohlgeschaffen, Head of Markets & Sales, äußert sich in einem Beitrag von Treasury Management International zu Trends in der Lieferkettenfinanzierung.“