Skonto an jedem Tag möglich zu günstigen Konditionen. 1%0,5%1,5%2% 14 Tage60 Tage

05.01.2023

Traxpay will Handelsfinanzierung digitalisieren

Fintech Traxpay kooperiert nun mit Verschlüsselungsspezialisten. Dadurch sollen Handelsgeschäfte in der Lieferkette effizienter werden.

Ein Artikel von Antonia Kögler

Die Supply-Chain-Finance-Plattform Traxpay arbeitet nun mit Arqit zusammen, wie der SCF-Spezialist bekanntgab. Arqit ist auf quantensichere Verschlüsselung spezialisiert. Ziel der Kooperation ist die Bereitstellung quantensicherer, digitaler Finanzinstrumente. Damit sollen Handelsgeschäfte in der Lieferkette digital und damit effizienter und sicherer abgewickelt werden.

Mit der Digitalisierung der Handelsfinanzierung steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Hier will Arqit mit seiner Verschlüsselungssoftware gegen aktuelle und künftige Angriffsmethoden schützen. Quantensichere Verschlüsselung ist wichtig, weil die extrem rechenstarken Quantencomputer bald in der Breite einsetzbar sein dürften. Eine herkömmliche Verschlüsselung reicht dann unter Umständen nicht mehr aus.

Traxpay setzt auf Distributed-Ledger-Technologie

Für die Kooperation wird der Trade-Secure-Dienst von Arqit in die Traxpay-Plattform integriert. Darüber wird es möglich, über die Distributed-Ledger-Technologie digitale Finanzinstrumente zur Verfügung zu stellen, die „eindeutig, übertragbar, unveränderbar und außerdem einfacher zu verwalten sind als papierbasierte Alternativen“, heißt es von Traxpay. Das Fintech nennt als Beispiel eines der Instrumente, die dafür denkbar wären, den Wechsel in digitaler Form.

Noch befindet sich das Produkt in der Testphase. Es soll voraussichtlich 2023 weltweit eingeführt werden. Für den globalen Roll-out ist es notwendig, dass zunächst neue Gesetze in Kraft treten. Das Fintech setzt dabei auf Großbritannien: Die britische Regierung arbeitet gerade daran, elektronische Handelsdokumente zu ermöglichen.

„Obwohl die Ratifizierung der ,Electronic Trade Documents Bill‘ erst gegen Ende der ersten Jahreshälfte 2023 erfolgen wird, starten wir mit ausgewählten Pilotkunden auf der Basis von privatschriftlichen Vereinbarungen bereits jetzt“, erklärt Traxpay-Geschäftsführer Markus Wohlgeschaffen auf Nachfrage von DerTreasurer. „Diese separaten Verträge werden nach Verabschiedung des Gesetzes obsolet.“

Haben Sie Fragen?

Portrait Sibel Kücükcolak | Traxpay
  • Sibel Kücükcolak
  • Sales Executive
  • +49 69 597 721 535
    • * Pflichtfelder
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lesen Sie auch

Podcast: Einführung des digitalen Handelswechsels in Deutschland

Deutschlands veraltetes System für den Umgang mit handelbaren Wertpapieren - wichtigen Dokumenten, die bei der Handelsfinanzierung verwendet werden - hat sich zu einem erheblichen Hindernis entwickelt.

Markus Wohlgeschaffen ist Panelist auf der Finanzmarktklausur des Wirtschaftsrats

Unser Geschäftsführer und Head of Markets & Sales, Markus Wohlgeschaffen, nimmt an der Finanzmarktklausur des Wirtschaftsrats teil.

Traxpay gehört zu der exklusiven Gruppe von Supply Chain Finance Technologieanbietern

Traxpay gehört zu der exklusiven Gruppe von Supply Chain Finance Technologieanbietern, die von Gartner in den "2024 Market Guide for Supply Chain Finance Platforms" aufgenommen wurde.