Skonto an jedem Tag möglich zu günstigen Konditionen. 1%0,5%1,5%2% 14 Tage60 Tage

08.07.2022

ZWILLING ARBEITET MIT TRAXPAY ZUSAMMEN

Zwilling arbeitet mit Traxpay zusammen (Bild: Dr. Michael Otremba, Director Purchasing der ZWILLING Gruppe)

Zwilling startet Supply Chain Finance Programm für Lieferanten

Die Supply-Chain-Finance-Plattform Traxpay und das Solinger Traditionsunternehmen geben ihre Zusammenarbeit bekannt. ZWILLING nutzt die Traxpay Plattform, um sich noch agiler auszurichten. Die Traxpay Finanzierungsplattform unterstützt Unternehmen in der globalen Lieferkettenfinanzierung mit Dienstleistern und Partnern.

Die ZWILLING J.A. Henckels AG ist mit einem Umsatz von 0,9 Mrd. € und einem Auslandsanteil von knapp 90 % ein führender Anbieter von Produkten für die Küche. Sie setzt ab sofort auf das Dynamic Discounting Produkt aus dem Hause Traxpay. Durch die Nutzung des Supply Chain Finance Instruments unterstützt ZWILLING sein Lieferanten Ecosystem mit zusätzlicher Liquidität in dynamischen Zeiten und erhält im Gegenzug eine attraktive und risikofreie Rendite, indem das Unternehmen Liquidität in seine Lieferketten investiert.

Beim Dynamic Discounting können die ZWILLING Lieferanten flexibel entscheiden, wann und welche Rechnungen sie beschleunigen wollen. Dabei profitieren die Lieferanten von einem sofortigen Zugang zu benötigter Liquidität und senken dabei zusätzlich ihre Finanzierungskosten.

ZWILLING investiert in die Lieferkette und profitiert mit einem flexiblen Skonto selber davon. Rechnung werden so früh gezahlt, wie es die Lieferanten wünschen. Die Lieferanten können ihren Forderungsbestand reduzieren und sind in der Lage, mit der gewonnenen Liquidität ihr Working Capital zu optimieren.

„Ein Win-Win für alle Beteiligten. Für uns ist dies ein wichtiger Schritt, um unsere Lieferkette zu stärken, die Transparenz gegenüber unseren Lieferanten zu erhöhen und unsere Prozesse weiter zu digitalisieren. Durch das flexible Angebot zusätzlicher Liquidität für unser Lieferanten-Ecosystem verfolgen wir zudem einkaufsseitige Ziele in Zeiten angespannter Lieferketten und dynamischem Wachstum, das auch unsere lokalen wie auch internationalen Lieferanten zum Teil in Zugzwang bezüglich ihrer Produktions- und Liquiditätsplanung bringt. Traxpay bietet uns hier die ideale Plattform, um Finance und Procurement Ziele gleichermaßen zu optimieren“, ergänzt Dr. Michael Otremba, Director Purchasing der ZWILLING Gruppe.

Haben Sie Fragen?

Portrait Claus-Mário Büschelberger | Traxpay
  • Claus-Mário Büschelberger
  • Senior Director – Corporate Clients EMEA
  • +49 69 597 72 15 39
    • * Pflichtfelder
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lesen Sie auch

„Markus Wohlgeschaffen, Head of Markets & Sales, im Gespräch mit Treasury Management International.“

„Markus Wohlgeschaffen, Head of Markets & Sales, äußert sich in einem Beitrag von Treasury Management International zu Trends in der Lieferkettenfinanzierung.“

Der digitale Wechsel: Revolution in Supply Chain Finance? (#51)

Der digitale Wechsel: Revolution in Supply Chain Finance? Diese Frage hat Bastian Frien mit unserem Geschäftsführer und SCF-Experten Markus Wohlgeschaffen im Podcast bei "What's up, Corporate Finance?" diskutiert.

FINANCE TV Interview mit Traxpay

Traxpay Geschäftsführer und Head of Markets & Sales, Markus Wohlgeschaffen im Gespräch mit FINANCE TV über den digitalen Wechsel und dessen Bedeutung für Supply Chain Finance.